Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Westwerk Havelhaus

Seelenhäuser /Skulpturen

Maggiori informazioni sul libro

Westwerk Havelhaus macht Sie bekannt mit den jüngsten skulpturalen Arbeiten des Berliner Malers und Zeichners Martin Assig (geb. 1969 in Schwelm): kleinformatige, farbige, in der Technik der Enkaustik bemalte Objekte in Gestalt von Kirchen und Häusern. Aus Holz, Papier, Pappmaché und Draht gefertigt, verbindet sich in ihnen artistische Raffinesse mit einer seltsam anmutenden kindlichen Naivität – Spielzeuge, Bauklötze. Sie strahlen Frömmigkeit und einen besonderen Sinn für Meditatives aus. Eugen Blume, der Verfasser des Einleitungsessays beschreibt die Objekte so: 'Martin Assigs Skulpturen feiern diese innere Einheit des Geistes, seine konstruktiven, mathematischen, rationalen Möglichkeiten und seine unberechenbaren Seelenkräfte, die, wenn beide sich harmonisieren, den Menschen erst schaffen. Die Kirchen- und Hausskulpturen von Martin Assig zielen auf den Kopf als Bau, auf seine ungeklärte Innerlichkeit, die alles, den Auf- wie auch Untergang der Kulturen ermöglicht und zugleich unser tiefstes Rätsel bleibt.'

Acquisto del libro

Westwerk Havelhaus, Eugen Blume

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento