Bookbot

Geschichte des Zolltarifs in Deutschland und der EG

Maggiori informazioni sul libro

Ein Zolltarif ist das wichtigste Regelwerk der Zollverwaltung bei der Erhebung derAbgaben des grenzüberschreitenden Warenverkehrs – der EG-Zölle und der deut-schen Einfuhr-Umsatzsteuer. Mit Hilfe dieses komplexen Regelwerks wird derAbgabensatz ermittelt, der auf der Einfuhr von Waren aus Drittländern (Nicht-EG-Mitgliedstaaten) lastet. Der stark differenzierte Warenkatalog, das so gen. Zolltarifschema, besteht heuteaus etwa 10.000 Tariflinien mit unterschiedlichen Zollsätzen. Das war nicht immerso. Zolltarife gibt es seit mehreren tausend Jahren. [.]

Acquisto del libro

Geschichte des Zolltarifs in Deutschland und der EG, Carsten Weerth

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento