Bookbot

"Die letzte Schlacht gewinnen wir!"

Parametri

  • 237pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Der Kampf um die Deutungshoheit von 1968 spiegelt die Gegenwart wider. Der Band zum größten 68er-Kongress von 2008 vereint linke Positionen, nicht als nostalgische Verklärung, sondern als Anregung für lebendige kapitalismuskritische Theorie und Praxis. Im Frühjahr 2008 war das Medieninteresse an „den 68ern“ groß. Alt-Linke, Veteranen und Intellektuelle diskutierten das Thema – von nostalgischen Rückblicken bis hin zu scharfer Polemik und (Selbst-)Abgrenzung. Der Kongress, der vom 2. bis 4. Mai in Berlin stattfand, bot eine Plattform, um die Debatte von links zu besetzen und progressive Perspektiven einzubringen. Der sozialistische Studierendenverband DIE LINKE. SDS, einer der Hauptveranstalter, knüpft bewusst an die Erfahrungen von 1968 an, sowohl als erfolgreiche Strategie als auch als Beispiel für vermeidbare Fehler. Das zentrale Emanzipationsversprechen der 68er bleibt unerfüllt: Der Kapitalismus ist nicht überwunden, sondern gestärkt worden. Daher besteht ein ungebrochener Bedarf an Diskussionen über die Deutung von 1968, die heutigen gesellschaftlichen Verhältnisse sowie die Rolle von Studierenden, Auszubildenden und SchülerInnen. Eine kritisch-solidarische Aufarbeitung der letzten großen Revolte gegen die Widersprüche des Kapitalismus soll dazu beitragen. Die Beiträge des Bandes bieten reichlich Material für politische Auseinandersetzungen an Hochschulen und in der Gesellschaft. Die Themenblöcke umfassen Demokratie, Impe

Acquisto del libro

"Die letzte Schlacht gewinnen wir!", Elmar Altvater

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento