
Maggiori informazioni sul libro
Vor 100 Jahren und früher wanderten einige markante, barfüßige Früh-Hippies und Weltverbesserer durch die Welt. Wer wusste unter Kaiser Wilhelm, dass lange Haare und Nudismus Glück und Selbstfindung bedeuten? Wer protestierte im selbstgenähten Rock gegen den Ersten Weltkrieg? Und wer lebte lieber im Baum als im Haus, während die Nazis tobten? In diesem Buch werden drei Portraits von Querköpfen und Frühhippies zwischen 1895 und 1956 vorgestellt. Ulrich Holbein hat ihre verschlungenen Wege und ihr Wirken mit Mitgefühl und dem Stil eines Essayisten porträtiert. Es bietet eine allgemeine Weltgeschichte naturprophetischer Gestalten, Beiträge über den Monte Verità sowie drei rigorose Lebensläufe, die von der Wiege bis zum Absturz reichen. Erstens wird eine kurze, aber profunde Weltgeschichte naturprophetischer Gestalten im legeren Sprachwitz präsentiert. Zweitens wird Karl Wilhelm Diefenbach (1851-1913) portraitiert, dessen Visionen so konsequent waren, dass niemand lange mit ihm aushielt. Drittens wird Gustaf Nagel (1874-1952) vorgestellt, dessen eigenwillige Orthografie und Visionen von der Liebe und dem weiteren Leben korrespondierten. Viertens wird der wortgewaltige Gusto Gräser (1879-1958) beleuchtet, der zwischen den Stühlen saß und lieber auf Bäume kletterte, während er die Weimarer Republik und die Nazizeit erlebte.
Acquisto del libro
Drum TAO-Wind ins Winterland!, Ulrich Holbein
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.