Bookbot

Schulformwechsel

Maggiori informazioni sul libro

Die frühe Aufteilung auf Schulformen bedingt die Notwendigkeit einer Korrekturfunktion, wie sie durch die Möglichkeit eines Schulformwechsels gewährleistet wird. Während die Rahmenbedingungen dieser Selektionshürde anhand von statistischen Daten in der Schulforschung recht gut abgebildet sind, sind die Subjekte von Selektionsprozessen - die Schülerinnen und Schüler - bisher eher selten in den Focus der Forschung gerückt. Am Beispiel des Selektionsereignisses „Schulformwechsel“ wird im vorliegenden Band die Schülerperspektive untersucht, indem dieses Ereignis im Zusammenhang mit der bisherigen Schullaufbahn, der psychosozialen Entwicklung, der Leistungsentwicklung und der sozialen Netzwerke betrachtet wird.

Acquisto del libro

Schulformwechsel, Anke Liegmann

Lingua
Pubblicato
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento