Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Psychosozialer Stress und Mobbing

Maggiori informazioni sul libro

Mit dem Phänomen Mobbing wird ein Problem der modernen Industrienationen beschrieben, das sowohl wirtschaftliche Auswirkungen als auch negative gesundheitliche und soziale Folgen für die Betroffenen hat. Es wird immer mehr Druck auf die Beschäftigten ausgeübt, was zu einem schlechten Betriebsklima und zur Abnahme sozialer Umgangsformen führt. Vor diesem Hintergrund wurde ein wissenschaftliches Projekt durchgeführt, welches zum Ziel hatte, psychosozialen Stress und Mobbing zu diagnostizieren und zu behandeln. Dabei lag der Schwerpunkt auf einem verbesserten Umgang mit dem Problem für die Betroffenen und der Stärkung des Selbstwertgefühls. Die Ergebnisse der Gruppe von Mobbingbetroffenen wurde mit einer Kontrollgruppe verglichen. Die Intervention beinhaltete das künstlerische Element der Musik. Es wurde multimodal diagnostiziert (LIPT, ICD-10) und die Veränderung mit verschiedenen Instrumenten (FPI-R, IIP, SOC und PsyBaDo) erfasst. Durch die Intervention konnte die persönliche und soziale Sicherheit der Betroffenen gestärkt und das Selbstwertgefühl verbessert werden. Aus der Arbeit ergibt sich für das zwischenmenschliche Miteinander, dass Werte und Umgangsformen wieder erlernt und gelebt werden müssen.

Acquisto del libro

Psychosozialer Stress und Mobbing, Christian Kahl

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento