
Maggiori informazioni sul libro
Indien entwickelt sich zur Wirtschaftsmacht, Nuklearmacht und Militärmacht und könnte Mitte des Jahrhunderts das bevölkerungsreichste Land der Welt sein. Dies macht Indien als politischen Verbündeten zunehmend interessant. Doch wo steht Indien als blockfreier Staat? Seit seiner Unabhängigkeit 1947 verfolgt Indien die Prinzipien der Blockfreiheit, die von Premierminister Nehru formuliert wurden. Diese umfassen Neutralität, Nichteinmischung, friedliche Koexistenz und den Verzicht auf Angriffshandlungen. Allerdings scheint das Konzept der Blockfreiheit seit dem Ende des Kalten Krieges an Bedeutung zu verlieren und einer Neuorientierung Platz zu machen. Carsten Rauch untersucht die indische Außenpolitik seit 1947 und stellt fest, dass Indien von Anfang an von den Prinzipien der Blockfreiheit abwich. Selbst Nehru betrachtete die Wahrung der Unabhängigkeit und die Steigerung des Einflusses als vorrangige Ziele. Der Autor argumentiert, dass Indien in der globalen Ordnung zunehmend an Gewicht gewinnen wird und empfiehlt Europa und Deutschland, ihre Beziehungen zu Indien zu intensivieren. Indien wird sich als selbstbewusster Global Player positionieren und könnte nicht zwangsläufig Europa als den besten Verbündeten ansehen.
Acquisto del libro
Blockfreiheit ade?, Carsten Rauch
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.