
Maggiori informazioni sul libro
Mit Investitionszulagen werden betriebliche Investitionen in Ostdeutschland steuerlich gefördert. Das Investitionszulagengesetz (InvZulG) 2007 regelt die Förderung für die Jahre 2007–2009 und beinhaltet wesentliche Änderungen im Vergleich zu Vorgängerregelungen. Eine Nachfolgeregelung für 2010–2013 wird derzeit geplant. Vor diesem Hintergrund analysiert der Autor den Anwendungsbereich und die Zielgenauigkeit dieses Förderinstruments. Besonders hervorzuheben ist, dass der Fiskus bei der Investitionszulage als Organ der regionalen Wirtschaftsförderung agiert. Der Verfasser identifiziert Schwachstellen und Ungereimtheiten der gesetzlichen Regelungen und präsentiert zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten sowie Verbesserungen für die Zukunft. Der Autor, Steuerberater in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Leipzig, bringt seine langjährigen praktischen Erfahrungen mit Investitionszulagen und Fördermitteln ein. Durch die Einordnung der Investitionszulage in das deutsche Steuer- und Subventionsrecht und den hohen Praxisbezug ist das Werk sowohl für die Wissenschaft als auch für Praktiker in Unternehmen und steuerberatenden Berufen geeignet, die sich mit betrieblichen Investitionen in Ostdeutschland befassen.
Acquisto del libro
Investitionszulage im Spannungsfeld zwischen Steuerrecht und Wirtschaftsförderung, Heiko Haupt
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.