Maggiori informazioni sul libro
Hilde Koplenig wurde am 31. August 1904 in Prag geboren und wuchs in einem jüdisch-deutschsprachigen, nicht religiösen Milieu in Prag und Wien auf. Ihr politisches Engagement begann in der Sozialistischen Jugend und führte sie zur Kommunistischen Partei. Nach dem Studium der Staatswissenschaften an der Universität Wien promovierte sie 1927 und arbeitete anschließend in Moskau im Archiv des Marx-Engels-Instituts. 1929 heiratete sie Johann Koplenig, den Generalsekretär der KPÖ, und bekam eine Tochter, Elisabeth. 1934 emigrierte die Familie nach Prag und später nach Paris, wo Hilde illegal für die Partei tätig war. Von 1939 bis 1945 lebte die Familie im Exil in der Sowjetunion, wo 1941 ihr Sohn Ernst geboren wurde. Nach dem Krieg kehrte Hilde mit ihrem Mann nach Wien zurück, wo dieser Vizekanzler der ersten provisorischen Regierung der Zweiten Republik wurde. Ab 1946 arbeitete sie als Redakteurin für verschiedene Zeitschriften und war als Übersetzerin tätig. Ihr Interesse galt der Geschichte und Kunstgeschichte, insbesondere der Französischen Revolution. In den späten 1950er Jahren distanzierte sie sich von der KPÖ und wurde nach den Ereignissen des Prager Frühlings aus der Partei gedrängt. Ihr autobiografisches Manuskript bietet Einblicke in geschlechtsspezifische Lebenserfahrungen und erweitert den historischen Horizont, indem es die komplexen Realitäten des Alltags beleuchtet, die in der offiziellen Geschichtsschreibung oft ve
Acquisto del libro
"... genug Geschichte erlebt", Hilde Koplenig
- Lingua
- Pubblicato
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Copertina rigida)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.