Bookbot

Machtfragen

Zur kulturellen Repräsentation und Konstruktion von Macht in Antike, Mittelalter und Neuzeit

Maggiori informazioni sul libro

Die kulturhistorische und literaturwissenschaftliche Forschung der letzten Jahre hat den einfachen Gegensatz zwischen politisch definierter Macht und ohnmächtiger Kultur in Frage gestellt. An literarischen, historischen und archäologischen Zeugnissen von der römischen Antike bis zur Frühen Neuzeit untersuchen die Beiträge dieses Bandes die Wechselwirkungen zwischen kulturellen Äußerungen und (politischen, sozialen, historischen) Machtgefügen. Bilder, literarische Texte und Symbole, so zeigt sich, sind nicht auf affirmative oder subversive Reaktionen beschränkt: Sie können die Entstehung oder Erosion von Machtstrukturen bestimmen, sogar selbst Macht produzieren; entsprechend versuchen die Mächtigen, Sprache und Symbole zu usurpieren, um deren gefährliche Ambivalenz zu kontrollieren. In den Studien wird auch deutlich, daß diese gegenseitigen Bedrängungen als produktives Element der Selbstverständigungsprozesse der jeweiligen Gemeinschaften zu verstehen sind.

Acquisto del libro

Machtfragen, Alexander Arweiler

Lingua
Pubblicato
2008
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento