Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Die Diskussion über Menschenrechte und deren Verletzungen ist besonders intensiv in politisch und sozioökonomisch sensiblen Regionen nahe den Grenzen der Industrienationen. Diplomatische Bemühungen werden oft von erheblichen ökonomischen Interessen beeinflusst und gesteuert. Zudem stellt sich die Frage nach der universellen Gültigkeit der Menschenrechte. Ein weiteres zentrales Thema ist das Konzept des gerechten Krieges, das strengen Kriterien unterliegt, die hinsichtlich ihrer ethischen Gültigkeit analysiert werden müssen. Dabei ist zu klären, wann die Intervention einer unabhängigen Staatengemeinschaft in einen souveränen Staat legitim ist. Ist das Recht auf Souveränität uneingeschränkt? Welche Arten von Interventionen gibt es und wie sollten sie durchgeführt werden? Die Philosophie kann einen wertvollen Beitrag zur Klärung dieser Fragen leisten. Die gesamte Philosophiegeschichte ist geprägt von Auseinandersetzungen mit anthropologischen und ethischen Problemstellungen, was ausreichend Raum bietet, um sich diesen Themen zu widmen. Dabei sollen auch aktuelle Debatten über Interventionen und die friedliche Nutzung der Atomkraft im Iran berücksichtigt werden.
Acquisto del libro
Menschenrechte und gerechter Krieg, Otmar Zeller
- Lingua
- Pubblicato
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura),
- Condizioni del libro
- In ottime condizioni
- Prezzo
- 3,19 €
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.