Bookbot

Schul-Spuren

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

Praxisnah und beispielorientiert werden konkrete Möglichkeiten und Schwierigkeiten des Biographischen Lernens im Pädagogikunterricht beleuchtet. Dieses Lernen stellt eine große Herausforderung für die ganzheitliche Bildung im 21. Jahrhundert dar. Die Lebenswirklichkeit junger Menschen erfordert ein fachdidaktisches Konzept, das „Subjektorientierung“ umsetzt und die Lebensgeschichte der Schülerinnen und Schüler würdigt. Die Synthese von themenbezogener Biographischer Selbstreflexion und fachlicher Reflexion kann zu einem sinnvollen und bedeutungsvollen Verständnis der Lerninhalte führen. Aktuelle Fachdidaktik und Fachmethodik bieten erprobte Praxisbeispiele, Impulse und Materialien für den Unterricht: ein differenziertes Modell zur Planung biographisch orientierter Unterrichtsreihen, Anregungen zur „Biographischen Selbstreflexion von Schulerfahrungen“, sowie ausformulierte Impulse und Kopiervorlagen. Zudem gibt es eine Fülle von Materialien zu „Schulerfahrungen 1900 - 2000“ und Verweise auf anspruchsvolle literarische Texte, die zur Reflexion eigener Schulerfahrungen anregen. Die Dokumentation von Erfahrungen mit Biographischem Lernen aus Sicht der Schülerinnen und Schüler wird ebenfalls behandelt. Diese offene und übertragbare Darstellung sensibilisiert für die faszinierenden Möglichkeiten des Biographischen Lernens und bietet eine echte Innovation für alle Fächer, in denen persönliche Erfahrungen tiefgreifend thematisiert wer

Pubblicazione

Acquisto del libro

Schul-Spuren, Stefan Rogal

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento