Bookbot

Wirkungsanalyse der gesetzlichen Buchpreisbindung in Deutschland

Parametri

  • 343pagine
  • 13 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Verlags- und Buchhandelsbranche ist selten Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen, doch die branchenspezifische Bindung der Buchpreise ist in politischen, juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Diskussionen von Bedeutung. In Deutschland stellt die Buchpreisbindung die zentrale Rahmenbedingung des Buchhandels dar und führt zu einem erkennbaren unvollständigen Wettbewerb. Die Frage, wie lange die Phase der Strukturkonservierung unter dem Schutz der Buchpreisbindung anhalten wird, beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten. Aufgrund der zunehmenden Politisierung des Themas ist die Beantwortung dieser Frage jedoch schwierig. Hans-Döring von Gottberg führt eine Wirkungsanalyse der Buchpreisbindung durch und berücksichtigt aktuelle strukturelle Entwicklungen der Branche. Er argumentiert, dass die Erkenntnisse über die ökonomischen Wirkungsbeziehungen und die erkennbaren strukturellen Entwicklungen nicht darauf hindeuten, dass die Buchbranche trotz des Preisbindungsgesetzes eine Insel der Glückseligen bleibt. Vielmehr muss der stationäre Bucheinzelhandel, angesichts seiner regionalen Marktstellung, befürchten, dass Umsätze und Handelsmargen eine kritische Grenze erreichen, da Konsumenten leicht zu Geschäftsmodellen wechseln, die ihren Präferenzen besser entsprechen.

Acquisto del libro

Wirkungsanalyse der gesetzlichen Buchpreisbindung in Deutschland, Hans-Döring von Gottberg

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento