
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Der Berliner Physiologe Emil Du Bois-Reymond (1818-1896) war ein Pionier der experimentellen Forschung zu lebenden Organismen. Seine Hauptwerke umfassen eine zweibändige Monographie über tierische Elektrizität (1841-1884) und eine Sammlung ausgewählter Essays (1871-1875). Du Bois-Reymonds wissenschaftliche Texte gelten als Musterbeispiele für die präzise Dokumentation experimenteller Prozesse und instrumenteller Methoden. Seine „Reden“ stellen einen bedeutenden Beitrag zur Vortragskunst des 19. Jahrhunderts dar. Diese hielt er in seiner Funktion als Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Universitätsrektor, Professor der Physiologie und Dekan der medizinischen Fakultät in Berlin. Die Themen seiner Vorträge spiegeln den breiten Horizont eines umfassend gebildeten Gelehrten und eines städtischen Bildungsbürgers wider. Die meisten Vorträge stammen aus der Zeit nach der Reichsgründung und bieten ein facettenreiches Dokument der politischen und kulturellen Gesinnung der Kaiserzeit aus der Sicht der damaligen Wissenschaftselite.
Acquisto del libro
Werke, Emil Heinrich Du Bois Reymond
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.
