Bookbot

Made, müde in Germany

Maggiori informazioni sul libro

Gebremstes Wirtschaftswachstum, eine alarmierende Zunahme von Langzeitarbeitslosen, Bildungsarmut, demographischer Wandel und soziale Umwälzungen prägen die aktuelle Situation in Deutschland. Viele Menschen sind verunsichert, ziehen sich ins Private zurück oder kritisieren aus der Distanz „das System“ und anonyme Gruppen wie „die Politiker“ oder „die Manager“. Diese Haltung bringt niemanden weiter. Ziel des Buches ist es, zu einer kollektiv-individuellen Selbsterkenntnis zu ermutigen. Zu viele Menschen haben sich in unserem Wirtschafts- und Sozialsystem eingerichtet, nutzen die Vorteile und stellen Ansprüche, ohne sich selbst zu hinterfragen. Ein oberflächlicher Sprachgebrauch und der Verlust von Traditionen sind die Folge. Das Buch bietet Leitsätze, an denen sich jeder orientieren kann. Es verbindet den Anreiz, Kinder in die Welt zu setzen, mit einem Mechanismus zur Etatkonsolidierung. Zudem wird ein „Lexikon der Gutmenschen“ vorgestellt, um ein kritisches Bewusstsein für sprachliche Irrungen zu fördern. Der Autor, Dr. Peter Zeitler, geboren 1958 in Aschaffenburg, ist Jurist und Politologe. Nach der Wiedervereinigung baute er Filialen der Bayerischen Vereinsbank in den Neuen Bundesländern auf, war Bürgermeister in Coswig und Kreisrat in Gifhorn. Heute arbeitet er als Rechtsanwalt in Dresden und ist verheiratet mit drei Töchtern.

Acquisto del libro

Made, müde in Germany, Peter Zeitler

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento