Bookbot

Eine neue Ordnung der Welt

Föderative Friedenstheorien im deutschsprachigen Raum zwischen 1892 und 1932

Maggiori informazioni sul libro

Bert Riehle untersucht sechzig Autoren, die im deutschsprachigen Raum zwischen 1892 und 1932 »föderative Friedenstheorien« entwickelten – also Theorien, die durch die Schaffung einer Staatenföderation internationalen Frieden zu erreichen suchen. Hierzu zählen Völkerbundstheorien ebenso wie Vorläuferkonzeptionen der europäischen Einigung. Die Theorien lassen sich in die fünf Ideenkreise Pazifismus, Nationalismus, Imperialismus, Kontinentalismus und Sozialismus einordnen. Nach einem darstellenden Teil werden die Konzeptionen ausführlich und systematisch miteinander verglichen. Darüber hinaus ordnet der Autor sie in verschiedene Großtheorien der Internationalen Beziehungen ein (insbesondere Realismus, Idealismus und Institutionalismus). Das Werk leistet nicht nur einen Beitrag zur Historischen Friedensforschung, sondern auch zur Historischen Europaforschung, zur deutschen Ideengeschichte, zur Theoriegeschichte der Internationalen Beziehungen und zur Historischen Komparatistik.

Acquisto del libro

Eine neue Ordnung der Welt, Bert Riehle

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento