Bookbot

Schuldrecht AT

Maggiori informazioni sul libro

Zum Werk Behandelt werden die wichtigsten Punkte des Allgemeinen Teils im Schuldrecht. Das Hauptaugenmerk wird auf das Kapitel Leistungsstörungen gelegt. (Unmöglichkeit, Schuldner- und Gläubigerverzug, Schadenersatz und Aufwendungsersatz, Rücktritt). Behandelt werden u. a. auch: - Das Schuldverhältnis - Entstehen von Schuldverhältnissen - Abgrenzung Vertrag/Gefälligkeit - Inhalt von Schuldverhältnissen - Stückschuld, Gattungsschuld - Leistungsverweigerungsrechte - Verbraucherschutz bei besonderen Vertriebsformen - Haustürgeschäfte - Fernabsatzverträge - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Einbeziehung von AGB in Verträge - Inhaltskontrolle von AGB - Verbraucherverträge - Erfüllung und Surrogate - Aufrechnung - Dritte in Verträgen - Vertrag zu Gunsten Dritter - Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte - Drittschadensliquidation - Abtretung und Schuld- und Vertragsübernahmen - Personenmehrheiten - Gesamtschuld - Gläubigermehrheiten - Beendigung und Anpassung von Schuldverhältnissen Vorteile auf einen Blick - handliches Format - kleine Fälle, Wiederholungsfragen und Schemata - Beck-Qualität zum günstigen Preis Zur Neuauflage Die Neuauflage zeichnet zuverlässig und in gebotener Kürze die aktuellen Entwicklungen im Allgemeinen Teil des Schuldrechts nach. Eingearbeitet sind die einschlägigen Gesetzesänderungen, wie namentlich die neuen §§ 271a und 356 ff. BGB. Ferner wurden die mit Blick auf die Prüfung wichtigsten obergerichtlichen und höchstrichterlichen Entscheidungen berücksichtigt. Zielgruppe Für Studierende und Referendare sowie alle, die sich in kurzer Zeit in das allgemeine Schuldrecht einarbeiten oder das Gebiet schnell wiederholen wollen.

Acquisto del libro

Schuldrecht AT, Knut Werner Lange

Lingua
Pubblicato
2018
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento