Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wissenschaftstheorie

Maggiori informazioni sul libro

Dieser Studientext befasst sich mit Wissenschaftstheorie. Seine Thematik wird zwar von vielen als abstrakt und praxisfern empfunden, ist aber gleichwohl im Rahmen eines Studiums von zentraler Bedeutung. Denn ohne die Reflexion ihrer wissenschaftstheoretischen Grundlagen und ihrer Paradigmen verzichtet eine Disziplin auf jede Selbsterhellung und die Möglichkeit, ihre Stellung im Kanon der Wissenschaften zu bestimmen. Die praxisrelevante Seite von Wissenschaftstheorie liegt vor allem darin, dass erst der Rückgriff auf wissenschaftstheoretisches Wissen es ermöglicht, die Tragfähigkeit von Theorien und damit deren Möglichkeiten und Grenzen zutreffend einzuschätzen. Dem entsprechend werden folgende Themen behandelt: - Wissenschaftssprache, - Theorien und ihr Wahrheitsgehalt, - Paradigmatische Grundlagen, - Paradigmen und Paradigmenwechsel als Erkenntnisfortschritt. Mittels eines Exkurses wird am Ende des Buches noch ein Brückenschlag zur Forschungsmethodologie der Berufs- und Wirtschaftspädagogik versucht. Zum Autor: Dipl.-Hdl. Dr. rer. pol. Manfred Horlebein, ist Inhaber der Professur für Wirtschaftspädagogik, insb. Wirtschaftsdidaktik, am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Weitere Arbeitsgebietes sind: Didaktik des ökonomischen Unterrichts, Moralerziehung in der kaufmännischen Berufsausbildung, Geschichte der kaufmännischen Berufserziehung.

Acquisto del libro

Wissenschaftstheorie, Manfred Horlebein

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento