Bookbot

The fragilisation of sociostructural components

Maggiori informazioni sul libro

Die internationale Tagung 'Processes of Social Reorientation within the Social Structure', die zu diesem Buch führte, wurde von der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales organisiert und fand vom 31. Januar bis 1. Februar 2007 in Berlin statt. Am 1. Februar 2008 wurde das internationale Netzwerk S. U. P. I. Social Uncertainty, Precarity, Inequality gegründet, um die bestehenden Arbeitszusammenhänge der Wissenschaftler zu institutionalisieren. Um das Phänomen prekärer Arbeitsverhältnisse und dessen Einfluss auf den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu verstehen, sind zwei Aspekte auf europäischer Ebene entscheidend: die ökonomische Krise und die Arbeitsmarktreformen. Ein politisch relevantes europäisches Projekt zur Reorganisation des wirtschaftlichen Systems ist dringend erforderlich. Das Europäische Sozialmodell muss die unterschiedlichen Erfahrungen der EU-Mitgliedstaaten sowie die Beziehungen zwischen Institutionen und Bürgern berücksichtigen. Der Entwurf eines stabilen Modells sollte individuelle Rechte und kollektive Notwendigkeiten in Relation zu pragmatischen Umsetzungsstrategien herausarbeiten. Erste Bausteine für eine konstruktive Auseinandersetzung über die Auswirkungen atypischer Beschäftigungsverhältnisse auf europäische Gesellschaften wurden in diesem Band erarbeitet. Die Autoren präsentieren Zustandsbeschreibungen, Gegenwartsanalysen und Perspektiven aus inte

Acquisto del libro

The fragilisation of sociostructural components, Rolf Dieter Hepp

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento