Bookbot

Friedrich Gulda

Ein Bildband und ein Interview

Parametri

  • 61pagine
  • 3 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

In diesem Bildband präsentiert die Fotografin und Autorin Beatrice von Buchwaldt erstmals ihre Portraitserie über Friedrich Gulda, ergänzt durch ein Interview, das sie 1978 mit dem Pianisten und Komponisten führte. Friedrich Gulda (1930–2000) zählt zu den bedeutendsten Musikinterpreten des 20. Jahrhunderts. Obwohl er der klassischen Musik treu blieb, entdeckte er in den 50er Jahren eine Leidenschaft für Jazz, Swing und Rockmusik. Er verlieh diesen Genres ein eigenwilliges Gesicht, etwa mit Variationen zu The Doors' „Light my Fire“, und schrieb auch Kompositionen für Bands wie Emerson, Lake & Palmer. Gulda war stets an Grenzüberschreitungen interessiert und experimentierte mit verschiedenen Instrumenten, darunter Saxophon, Flöte und Fagott. Zudem organisierte er legendäre Konzerte, in denen er unterschiedliche Musikrichtungen und Künstler zusammenbrachte. Er war kein „Bequemer“ und stellte an sich selbst keine „leicht zu verstehenden“ Anforderungen. Während er akribisch vorbereitete, war er in der Ausführung sinnlich-genial. Beatrice von Buchwaldt gelang es, diesen außergewöhnlichen Menschen und Musiker, der nur selten Interviews gab, im September 1978 in seinem Haus am Attersee für ein Tonband- und Foto-Interview zu gewinnen.

Acquisto del libro

Friedrich Gulda, Beatrice von Buchwaldt

Lingua
Pubblicato
2009
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento