Bookbot

Innenräume

Maggiori informazioni sul libro

Die individuelle Gestaltung von Räumen und Nutzungsbereichen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben der Auswahl von Konstruktionen und Materialien müssen Sie als Planer dabei vielfältige funktionale und technische Aspekte berücksichtigen. Gerade auch beim Bauen im Bestand kommt der Umnutzung und Neuinszenierung eine besondere Bedeutung zu. Das neue „Handbuch Innenraumgestaltung“ erläutert die Grundlagen und Anforderungen für alle Nutzungen des Wohnens: Mindestplatzbedarf, Möblierungsvarianten, Beleuchtung usw. Es zeigt beispielhafte Lösungen und Alternativen und hilft, die verschiedensten Räume optimal zu nutzten und individuell zu gestalten. Praktische Planungshilfen, über 1.000 Abbildungen und aktuelle Beispiele liefern dabei eine Fülle von Ideen und Anregungen für eigene Entwürfe. So hilft das Buch aus den oft vagen Vorstellungen der Bauherren und den vielfältigen Anforderungen stimmige und funktionale Gesamtkonzepte zu entwickeln. Aus dem Inhalt: • Grundlagen: Maße und Platzbedarf, Konstruktion, Material, Haustechnik, Licht, Farbgestaltung, Dekoration, Barrierefreiheit • Beispiele: Wohnräume, Schlafräume, Esszimmer, Küchen, Bäder, Eingangsbereiche, Treppen und Flure, Kinderzimmer, Arbeitszimmer, Räume unter dem Dach.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Innenräume, Karin Rabausch

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento