Bookbot

Kostenbeteiligungsmodelle für Polizeieinsätze bei sportlichen Großveranstaltungen

Parametri

  • 244pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Die Diskussion über die Polizeikosten bei Spielen der Fußball-Bundesliga ist umfangreich, doch fundierte Zahlen fehlen. Der Autor erfasst diese Kosten und untersucht die Auslöser für das Eingreifen der Polizei, insbesondere das veränderte Gewaltverhalten der Fans. Eine kleine Gruppe von Gewalttätern nutzt Fußballspiele, um sich mit anderen gewaltbereiten Fans zu treffen, was nach dem Spiel in Kämpfen endet. Der erste Teil der Studie beleuchtet die Ursachen dieser Gewaltbereitschaft. Die Kosten für Polizeieinsätze bei den Spielen des FC Bayern München, 1. FC Nürnberg und TSV München von 1860 wurden für die Spielzeiten 2000/2001 bis 2006/2007 ermittelt und miteinander verglichen. Die Überlegungen zur Kostenbeteiligung der Vereine erfordern eine Diskussion über die rechtlichen Grundlagen sowie eine juristische Betrachtung de lege ferenda. Bei politischem Willen könnte eine gesetzliche Änderung eine moderate Gebühr ermöglichen, deren Höhe überraschend ist. Die Ausarbeitung bietet Einblicke, wie diese Gebühr möglicherweise von den Vereinen an die Besucher weitergegeben werden könnte. Angesichts der angespannten Haushaltslage bei Bund und Ländern könnte dies die Verantwortlichen dazu bewegen, neue Wege zur Handhabung der Polizeikosten bei sportlichen Großveranstaltungen zu finden.

Acquisto del libro

Kostenbeteiligungsmodelle für Polizeieinsätze bei sportlichen Großveranstaltungen, Christian Moser

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento