Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Neue Wege in der Schulphysik?

Maggiori informazioni sul libro

Die Didaktik der Schulphysik präsentiert aktuell zwei Hauptansätze: den Karlsruher Physikkurs, der sich auf Energie und Entropie in der Thermodynamik konzentriert, und den Zeigerformalismus zur Einführung in die Quantenmechanik. Diese Konzepte werden besonders in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in der Lehrerausbildung und bei Fortbildungen aktiv gefördert. Das Buch kritisiert diese Entwicklungen und beleuchtet zunächst die fachwissenschaftlichen Grundlagen. Für den Karlsruher Physikkurs werden die Begriffe der statistischen und thermodynamischen Entropie sowie Grundlagen der Strömungslehre behandelt. Der Zeigerformalismus wird durch eine Einführung in die mathematische Theorie der Pfadintegrale erläutert. Darauf basierend erfolgt eine detaillierte didaktische Analyse der beiden Konzepte hinsichtlich ihrer Eignung für den gymnasialen Physikunterricht. Zusätzlich werden alternative Unterrichtsvorschläge präsentiert, darunter eine Einheit zur Entropie für die neunte oder zehnte Klasse und eine Einführung in die Quantenmechanik für die Oberstufe. Diese Unterrichtsentwürfe verfolgen grundlegend andere Ansätze als die kritisierten Modelle und sind sofort einsetzbar, einschließlich Aufgaben mit ausführlichen Lösungen.

Acquisto del libro

Neue Wege in der Schulphysik?, Markus Vogt

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento