Bookbot

KESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern an Hamburger Schulen zu Beginn der Jahrgangsstufe 7

Maggiori informazioni sul libro

KESS 7 berichtet auf der Basis einer flächendeckenden Erhebung die Lernausgangslagen und Rahmenbedingungen schulischen Lernens Hamburger Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Jahrgangsstufe 7. Durch einen Vergleich mit den Ergebnissen aus der KESS-4-Studie aus dem Jahr 2003 werden die Lernentwicklungen beschrieben, die im Verlauf der Jahrgangsstufen 5 und 6 stattgefunden haben. Vor dem Hintergrund der Hamburger LAU-Studie (1996 bis 2005) werden Trendaussagen zur Lernstandsentwicklung der Hamburger Schülerschaft im zeitlichen Verlauf getroffen. Dargestellt werden neben fachspezifischen Kompetenzen in den Bereichen Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch auch Befunde zu den sozialen, kulturellen, ökonomischen und ethnischen Rahmenbedingungen, unter denen Hamburger Schülerinnen und Schüler in den ersten beiden Schuljahren der Sekundarstufe I ihre Kompetenzen erwerben. KESS 7 ermöglicht so einen differenzierten Blick auf Stärken und Schwächen des Hamburger Schulwesens. Die Analysen zeigen Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht zwischen den Übergängen von der Grundschule in eine weiterführende Schulform und von der Beobachtungsstufe in die Jahrgangsstufe 7 auf.

Acquisto del libro

KESS 7 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern an Hamburger Schulen zu Beginn der Jahrgangsstufe 7, Wilfried Bos

Lingua
Pubblicato
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento