Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Von Brennpunkt zu Brennpunkt - Georg Tappert

Parametri

  • 110pagine
  • 4 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Georg Tappert (1880-1957) ist eine zentrale Künstlerpersönlichkeit im Berlin der 1910er bis 1930er Jahre. Nach seinem Studium in Karlsruhe und Jahren in Worpswede gründet er die Neue Secession, ein Zentrum für moderne Künstler. Tappert ist leidenschaftlicher Zeichner, Maler und Grafiker. Der Dichter Theodor Däubler beschreibt ihn als einen Künstler, der die Erde und das Leben in seiner Kunst feiert. Seine provokanten Aktzeichnungen der Nackttänzerin Betty stehen im Kontrast zur Prüderie der Wilhelminischen Ära. In den Jahren des Ersten Weltkriegs und der revolutionären Nachkriegszeit reflektieren seine Werke neue Impulse des Kubismus und seine Suche nach Orientierung in einer chaotischen Welt. Neben religiösen Themen beschäftigt er sich mit Landschaften und dem Ideal der Badenden in der Natur. Bald kehrt er zu seinem zentralen Thema zurück: dem unverfälschten Bild des Menschen in den Goldenen Zwanzigern, das er in Cafés, Nachtclubs und Zirkussen beobachtet. Besonders fasziniert ihn die Darstellung von Frauen in ihren verführerischen Rollen und Melancholie. Nach 1937 wird sein engagierter Humanismus unter dem Nationalsozialismus unerwünscht, was zu seiner Entlassung als Professor führt. Er zieht sich in die innere Emigration zurück und gibt schließlich die künstlerische Arbeit auf, um sich der Ausbildung einer neuen Generation zu widmen.

Acquisto del libro

Von Brennpunkt zu Brennpunkt - Georg Tappert, Jürgen Fitschen

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento