
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Lebenslanges Lernen gewinnt in unserer vernetzten Welt zunehmend an Bedeutung, was sich in einer Vielzahl von Angeboten im Bildungsbereich widerspiegelt. Daniela Michaelis und Gerhild Bachmann setzen mit ihrem Werk Akzente für eine Selfcare-Haltung, die Gelassenheit und Freude sowie die Perspektive des lebenslangen Lernens in den Fokus rückt und einen integralen Zugang zu Bildung fördert. Die Grundlage dafür ist die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die Autorinnen skizzieren neue Ansätze für ein zukünftiges integrales Bildungsmodell, das auf der Erneuerung innerer Haltungen und der persönlichen Entwicklung von Pädagog/innen basiert. Ein Artikel von Katja Suntinger beleuchtet die Vorschulpädagogik und integrale Ansätze in der Ausbildung von Kindergärtner/innen. Ein weiterer Beitrag thematisiert die integrale Schule als Raum für freudvolles Lernen für alle. Die Autorinnen stellen zudem die neun universalen Prinzipien der Breema®-Praxis vor, die die Basis für Einzel- und Partnerübungen in der Körperarbeit bilden. Gemeinsam mit Martina Tscherny diskutieren sie die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Breema®-Training für Lehrer/innen. Ute Kienzl behandelt die Entwicklung eines Comenius-Projektes mit dem Schwerpunkt humanistischer Pädagogik und Persönlichkeitsbildung, wobei auch die Grundlagen der Gestaltpädagogik berücksichtigt werden.
Acquisto del libro
Lebenslanges Lernen - freudvoll und integral, Daniela Michaelis
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.