Parametri
Maggiori informazioni sul libro
14 Ornithologen stellen 20 außerordentliche Birding-Hotspots in Europa und den angrenzenden Gebieten vor. Dabei porträtieren sie sowohl berühmte Beobachtungsorte wie etwa Helgoland, dasDonaudelta und Eilat, als auch einige bislang weitgehend unbekannte, aber nicht minder interessante Regionen. Ob die Leserin oder der Leser nun an besonders seltenen Vogelarten, an endemischen Spezialitäten, an riesigen Vogelschwärmen oder einfach an einer Beschreibung der jeweiligen Gebiete interessiert ist: Der reich bebilderte Band zeigt allen Vogelfreunden, wie sie am besten in die vorgestellten Gebiete gelangen, wo die idealen Beobachtungsstandorte liegen und zu welchen Jahreszeiten welche Vogelarten angetroffen werden können. Die Beobachtungsorte: Mývatn und Grímsey (Island); Varanger-Halbinsel (Norwegen); Öland (Schweden); Getterön (Schweden); Helgoland (Deutschland); Białowieża und Biebrza (Polen); Fanel und Chablais de Cudrefin (Schweiz); Lac du Der (Frankreich); Camargue (Frankreich); Monfragüe (Spanien); Tarifa/Meerenge von Gibraltar (Spanien); Madeira (Portugal); Südtunesien; Donaudelta (Rumänien); Ostrhodopen (Bulgarien); Lesbos (Griechenland); Batumi, Adscharien (Georgien); Südtürkei; Eilat / Südisrael; Rotmeerküste (Ägypten).
Acquisto del libro
Vögel beobachten in Europa, Adrian Aebischer
- Lingua
- Pubblicato
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.