Bookbot

Räume, zurechtgemacht und zurechtgelebt

Eine empirische Studie zur schulischen Raumkultur

Maggiori informazioni sul libro

Zur Alltagskultur gehört auch die Raumkultur, das Zusammenwirken von Menschen und ihrer baulichen Umgebung. Die theoriegeleitete Ethnographie von Leonie Fuchs beleuchtet das Leben einer Schulgemeinschaft mit ihrem Schulgebäude. Sie lässt Lehrer, Eltern, den Hausmeister, vor allem aber auch die Schüler zu Wort kommen. Dabei geht es um Zugangsmöglichkeiten, um Kontrolle und Raumgestaltung. Die Studie macht deutlich, wie sich in der Raumnutzung und Raumdeutung zwischenmenschliche Phänomene, etwa Interessengegensätze und Missverständnisse spiegeln. Und sie zeigt, welch große Bedeutung Grund- wie Hauptschüler ihrer schulischen Umgebung beimessen: Sowohl die Sprachkompetenz, mit der sie Einblick in ihre Raumbezüge geben, als auch die Fundiertheit ihrer Veränderungsvorschläge ist frappierend.

Acquisto del libro

Räume, zurechtgemacht und zurechtgelebt, Leonie Fuchs

Lingua
Pubblicato
2010
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento