Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Stier mit der Weltsäule

Parametri

  • 731pagine
  • 26 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Das Buch behandelt historische Mythenforschung und untersucht ein archaisches, mythisch-kosmologisches Bild, in dem ein horntragendes Tier, meist ein Stier, eine Säule auf seinem Rücken trägt, die den Himmel stützt. Diese Vorstellung wird in ihren Variationen und Verbreitungen mit kulturgeschichtlichen Überlegungen dargestellt. Die mythische Idee vom Bau der Welt wird aus naturvölkischen und frühgeschichtlichen Quellen erschlossen, sowohl durch mündlich tradierte Überlieferungen und zeremonielle Handlungen als auch durch Bildquellen wie Felsbilder und Siegelabdrücke. Zudem werden historisch-sprachwissenschaftliche (etymologische) Untersuchungen durchgeführt, die die Begriffe 'Stier' und 'Säule/Pfeiler' in ein „genuin-etymologisches Verhältnis“ setzen. Dies deutet auf eine uralte Verbindung zwischen beiden Begriffen und die Evidenz des mythischen Weltbildes hin. Der erste Teil des Buches fokussiert auf die Darstellung und Rekonstruktion des Mythenbildes in verschiedenen Kulturräumen und Zeiten. Im zweiten Teil wird die „Spurensuche“ fortgeführt, indem verwandte Mythenmotive präsentiert werden. Hierbei entsteht eine umfangreiche Sammlung bildlicher und schriftlicher Quellen, die dem Buch den Charakter eines Nachschlagewerks verleiht.

Acquisto del libro

Der Stier mit der Weltsäule, Gerald Unterberger

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento