Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen

Maggiori informazioni sul libro

Die Zukunft der Eisenbahn in Deutschland bleibt nach dem vorläufigen Scheitern der Teilprivatisierung unklar, wobei europarechtliche Fragestellungen oft vernachlässigt werden. Dieses Werk schließt diese Lücke und trägt zur Diskussion über die zukünftige Gestaltung des europäischen und nationalen Eisenbahnrechts bei. Die Eisenbahn erlebt weltweit, auch in Europa, eine Renaissance. Aus europarechtlicher Perspektive müssen die Mitgliedstaaten den freien Zugang zu den Eisenbahnnetzen gewährleisten. Die Infrastruktur darf nicht nur dem Betreiber vorbehalten sein, um Wettbewerb zu fördern. Um Diskriminierungen zu vermeiden, ist die Unabhängigkeit des Infrastrukturbetreibers von den Nutzern entscheidend, was eine Entflechtung der bestehenden Bahngesellschaften erfordert. Die Arbeit untersucht, in welchem Umfang bestehende Bahnunternehmen verändert werden müssen, und beleuchtet gesellschafts- und unionsrechtliche Aspekte. Zudem wird das Thema der Vergabepflicht für Leistungen im Schienenpersonennahverkehr behandelt. Die Entflechtung von Infrastrukturbetrieb und Verkehrsbetrieb ist Gegenstand zahlreicher gerichtlicher und behördlicher Verfahren. Die Studie bietet wertvolle Hinweise und Lösungsansätze sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft.

Acquisto del libro

Entflechtung und Wettbewerb im Eisenbahnwesen, Philipp Hafner

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento