Bookbot

Der Verbraucherdarlehensvertrag

Maggiori informazioni sul libro

Das Verbraucherkreditgeschäft hat sich durch die Vorgaben der Verbraucherkreditrichtlinie des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates vom 23. April 2008 sowie deren Transformation in nationales Recht tiefgreifend geändert. Die Ausführungen in der Neuauflage des Buchs konzentrieren sich daher im wesentlichen darauf, den derzeitigen Kenntnisstand über die Umsetzung des neuen Verbraucherkreditrechts wiederzugeben und zu erläutern. Dazu berücksichtigt die Darstellung die Gesetzesmaterialien zum Verbraucherkreditrecht ebenso wie die gesamte bereits vorhandene Literatur und Rechtsprechung zum alten und neuen Verbraucherkreditrecht. Die meisten Erkenntnisse, die Auslegungsfragen betreffen, beruhen auf Erörterungen mit den zuständigen Mitarbeitern des Bundesministeriums der Justiz. Zahlreiche Stellungnahmen zu Detailfragen sind dagegen aus Diskussionen innerhalb dafür vorgesehener Arbeitskreise, die aus Mitgliedsinstituten, verbundenen Unternehmen, Regianalverbänden, Rechenzentralen und Zentralbanken zusammengesetzt waren, hervorgegangen. Viele praxisrelevante Fragen konnten bisher im Zuge der Umsetzung des neuen Verbraucherkreditrechts geklärt werden - viele weitere Fragen wurden dabei aber auch neu aufgeworfen. Weil diese Entwicklung noch einige Zeit andauern wird, ist es ratsam, sich eine eigene Meinung zu den teilweise alternativen Umsetzungsmaßnahmen zu bilden, zumal manche Entscheidungen letztlich vom geschäftspolitischen Ermessen der Bank abhängig sind.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Der Verbraucherdarlehensvertrag, Rainer Siedler

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento