Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Magdeburg

Stadtführer

Maggiori informazioni sul libro

Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 805 zurückreicht, als Karl der Große den Namen 'Magadoburg' erstmals aufschreiben ließ. Trotz der Zerstörungen in den Jahren 1631 und 1945, die die Stadt stark verwüsteten, sind einige beeindruckende Bauwerke erhalten geblieben. Der Dom, die katholische Bischofskirche und die großen Pfarrkirchen der Innenstadt zeugen von der einstigen Pracht und den kulturellen Verlusten. Die Hegelstraße, ein Beispiel für die Stadterweiterung nach 1870, sowie die prächtigen Bürgerhäuser rund um den Hasselbachplatz sind bemerkenswerte Relikte dieser Zeit. Der Breite Weg, einst Deutschlands bekannteste Barockstraße, bietet heute eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Architekturstilen, darunter Barock, Gotik und die Werke von Hundertwasser. In der Nähe des Doms sind mit der Möllenvogtei, dem Möllenvogteigarten und dem einzigen erhaltenen Stadttor mittelalterliche Elemente wieder lebendig geworden. Die Johanniskirche, eine der ältesten Pfarrkirchen, erhielt durch Spenden der Bürger ihre ursprüngliche Form zurück. Auch die wiederaufgebaute Sternbrücke zeigt, dass Magdeburg trotz ihrer Geschichte eine bewundernswerte Stadt ist.

Pubblicazione

Acquisto del libro

Magdeburg, Manfred Zander

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento