Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Deterministisches Schleifen optischer Gläser mit grobkörnigen Diamantschleifscheiben

Maggiori informazioni sul libro

Die Herausforderungen bei der wirtschaftlichen Herstellung großflächiger Bauteilkomponenten aus sprödharten Werkstoffen erfordern vorhersagbare Bearbeitungsprozesse mit deterministischen Zerspanwerkzeugen. Die Komplexität der Bauteilgeometrien und die Anforderungen an Formgenauigkeit und Oberflächenqualität schränken die Auswahl der Fertigungsverfahren auf computergesteuerte, mehr-achsige Präzisionsschleifprozesse mit hochharten Diamant- und CBN-Schleifwerkzeugen ein. Eine detaillierte Kenntnis über das Prozess- und Standzeitverhalten dieser Werkzeuge ist entscheidend, um die geometrischen und topografischen Eigenschaften für eine deterministische Wirkung zu verstehen. Diese Arbeit analysiert die Zusammenhänge zwischen der Schleifbelagtopografie und den Prozess- und Ergebnisgrößen beim Präzisionsschleifen sprödharter Werkstoffe, um einen deterministischen, duktilen Schleifprozess zu entwickeln. Untersucht wurden unterschiedlich grobkörnige, metallgebundene, semi-definierte und definierte Diamantschleifscheiben, die in einem speziellen Abrichtprozess konditioniert und in Schleifexperimenten an optischem Glas getestet wurden. Die Charakterisierung des Konditionierzustands des Schleifbelags erfolgte anhand theoretischer Abrichtprozesskenngrößen sowie bekannter und neu definierter Topografiekenngrößen, was eine Modellbildung und die Identifizierung der Einflussfaktoren auf Prozess- und Ergebnisgrößen ermöglichte.

Acquisto del libro

Deterministisches Schleifen optischer Gläser mit grobkörnigen Diamantschleifscheiben, Kai Rickens

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento