Bookbot

Exemplum virtutis

Maggiori informazioni sul libro

Der Venezianer Giambattista Tiepolo zählt zu den bedeutendsten Malern des 18. Jahrhunderts und war von 1750 bis 1753 in Würzburg tätig. Zwei seiner hier geschaffenen Gemälde mit Themen aus der römisch-republikanischen Geschichte stehen in diesem Band und in einer Ausstellung im Martin von Wagner-Museum Würzburg zur Diskussion. Studierende des Instituts für Kunstgeschichte behandeln ikonografische, stilistische und technische Fragen. Außerdem werden das Verhältnis von Tiepolo und Balthasar Neumann und die Provenienz der beiden Bilder – Neumann war der erste Eigentümer – untersucht, die in Würzburg beginnende eigenständige künstlerische Entwicklung von Giambattistas Sohn Giandomenico verfolgt und die Rezeption Tiepolos in der fränkischen Residenzstadt in den Blick genommen. So entsteht eine konzentrierte Schau auf eine der wichtigsten Schaffensphasen Tiepolos.

Acquisto del libro

Exemplum virtutis, Meinolf Siemer

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento