
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Experten sind sich einig: Das Welthandelsregime WTO steht zu Beginn des 21. Jahrhunderts vor einer Krise. Der ausbleibende Abschluss der aktuellen Welthandelsrunde symbolisiert die ungelösten Probleme der Welthandelsordnung. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Reformvorschläge von wissenschaftlicher und institutioneller Seite erarbeitet, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Vor diesem Hintergrund richtet Andreas N. Ludwig seinen Blick auf die Arbeiten des britischen Politikwissenschaftlers Razeen Sally, der in der Reformdebatte die Prämissen des klassischen Liberalismus der politischen Ökonomie nutzt und somit einen innovativen Beitrag leistet. Ludwig analysiert zunächst die Ursprünge des klassischen Liberalismus in der politischen Ökonomie Großbritanniens des 18. Jahrhunderts und verfolgt die Entwicklung dieser Denkschule bis zur heutigen Welthandelsordnung. Im zweiten Abschnitt skizziert er die Kritik und Reformvorschläge von Razeen Sally, wie sie in „New Frontiers in Free Trade“ dargestellt werden. Abschließend ordnet Ludwig Sallys klassisch-liberalen Ansatz ein und wagt einen Ausblick auf dessen Potenzial für die Reform der Welthandelsordnung im frühen 21. Jahrhundert, wobei er besonders die mögliche Rolle des Vereinigten Königreichs in diesem Prozess hervorhebt.
Acquisto del libro
Klassischer Liberalismus: Vorbild für die Zukunft des Welthandels?, Andreas N. Ludwig
- Lingua
- Pubblicato
- 2011
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.