Bookbot

Konstitution und Krankheit

Der Arbeitsmediziner Helmut Valentin (1919-2008) und die Erlanger Schule

Parametri

  • 158pagine
  • 6 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Als mit der sozialliberalen Koalition ab 1969 eine neue Ära der Arbeitsmedizin in der Bundesrepublik Deutschland begann, war Helmut Valentin der einzige Professor für Arbeitsmedizin. Unter sozialdemokratischen Ministern wurden Anfang der 1970er Jahre das Lehrfach Arbeitsmedizin in der ärztlichen Ausbildung verankert, ein Forschungsprogramm zur Humanisierung des Arbeitslebens aufgelegt und vor allem die Betriebe verpflichtet, Betriebsärzte zu bestellen. Helmut Valentin war zur rechten Zeit am rechten Ort; er nutzte die Gunst der Stunde und wurde strukturbildend für die Arbeitsmedizin der Bundesrepublik. Doch politisch dachte er weniger fortschrittlich: Er verschrieb sich den Interessen von Arbeitgebern und Industrie. Als er 2008 starb, konnte er auf eine Schule zurückblicken. Zehn seiner Schüler waren ebenfalls Professoren für Arbeitsmedizin geworden und führten sein Erbe fort.

Acquisto del libro

Konstitution und Krankheit, Gine Elsner

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento