Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Handlungsanleitung Untersuchung der Verfügbarkeit, Bioverfügbarkeit von organischen Schadstoffen zur Bewertung kontaminierter Flächen

Maggiori informazioni sul libro

Ein Hemmnis bei der Wiedernutzung kontaminierter Flächen ist oft die unklare Frage nach vornutzungsbedingten Bodenverunreinigungen. Hohe Sanierungskosten aufgrund der Bewertung des Gefahrenpotentials anhand von Gesamtgehalten verzögern oder verhindern eine erfolgreiche Nutzung. Eine Gesamtbeurteilung, kombiniert mit chemisch-analytisch bestimmten Gesamt- und bioverfügbaren Schadstoffgehalten, ermöglicht eine präzisere, schutzgutbezogene Bewertung und realistische Risikoeinschätzung für Standorte. Diese Handlungsanleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie die Bioverfügbarkeit in Detailuntersuchungen nach Prüfwertüberschreitungen einbezogen werden kann und dient als Checkliste und Beurteilungshilfe. Sie stellt die Grundlagen der Bioverfügbarkeit, relevante Randbedingungen und erforderliche Methoden für die Pfadbetrachtungen vor. Der Fokus liegt auf pfadbezogenen Bewertungskonzepten in Verbindung mit der BBodSchV. Zudem werden die bodenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für die Bewertung von Schadstoffen anhand der Bioverfügbarkeit erläutert. Die Anleitung unterstützt die Sachverhaltsermittlung bei Prüfwertüberschreitungen und leitet Vorschläge für Nachnutzungskonzepte ab. Fallbeispiele, eine Methodensammlung und ein Glossar ergänzen die Anleitung. Der Ansatz verspricht eine verbesserte Wirtschaftlichkeit, erhöhte Sicherheit bei der Klassifikation kontaminierter Materialien und effizientere Sanierungsmaßnahmen. Die Handlungsan

Acquisto del libro

Handlungsanleitung Untersuchung der Verfügbarkeit, Bioverfügbarkeit von organischen Schadstoffen zur Bewertung kontaminierter Flächen, Konstantin Terytze

Lingua
Pubblicato
2011
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento