Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Die deutsche Förderung erneuerbarer Energien

Bestandsaufnahme und Perspektiven vor dem Hintergrund des europäischen Emissionszertifikatehandels

Maggiori informazioni sul libro

Deutschland steht vor entscheidenden energie- und klimapolitischen Weichenstellungen, um die Klimaschutzziele auf gesellschaftlich akzeptierte Weise zu erreichen. Es besteht Einigkeit darüber, dass die Stromversorgung bis Mitte des Jahrhunderts größtenteils auf erneuerbare Energien umgestellt werden muss. Die Frage, wie dieses Ziel erreicht werden kann, ist jedoch umstritten. Ist der europäische Emissionszertifikatehandel allein ausreichend, um fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen? Oder sollte die Politik den Ausbau regenerativer Energien aktiv unterstützen? Diese Diskussion wird anhand des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)“ beleuchtet, insbesondere in Bezug auf die Notwendigkeit einer Förderung erneuerbarer Energien trotz des bestehenden Emissionszertifikatehandels in Europa. Nach einer Einführung und einem Überblick über die europäische Klimapolitik wird untersucht, ob sich die beiden Instrumente behindern oder ergänzen und wie sie weiterentwickelt werden sollten. Es werden Argumente für und gegen die nationale Förderung erneuerbarer Energien erörtert und bewertet. Schließlich werden Ansätze für die zukünftige Gestaltung von EEG und Emissionszertifikatehandel aufgezeigt. Das Buch verdeutlicht, dass eine effektive Energie- und Klimapolitik die Kombination beider Instrumente erfordert, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Acquisto del libro

Die deutsche Förderung erneuerbarer Energien, Henrike Kosinowski

Lingua
Pubblicato
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento