Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Gute Policey in Hochstift und Stadt Bamberg

Normgebung, Herrschaftspraxis und Machtbeziehungen vor dem Dreißigjährigen Krieg

Parametri

  • 426pagine
  • 15 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Anknüpfend an Konzepte zur Herrschaftspraxis und Normumsetzung sowie Michel Foucaults Überlegungen zur Analytik der Macht untersucht diese Arbeit die Policeygesetzgebung im Hochstift Bamberg und seiner Haupt- und Residenzstadt. Der zeitliche Bogen reicht von den ersten Verordnungen im frühen 15. Jahrhundert bis 1628, als im Kontext des Dreißigjährigen Krieges und der Hexenverfolgungen die umfangreichste Bamberger Policeyordnung erlassen wurde. Im Fokus stehen die Rekonstruktion der obrigkeitlichen Normgebung sowie eine mikrohistorische Analyse der Herrschaftspraxis und Machtbeziehungen zwischen den an Normsetzung und -umsetzung beteiligten Gruppen wie Bischof, Hofräten, Domkapitel, Stadträten und Zünften. Es wird aufgezeigt, wie der Landesherr und seine Verwaltung in mehreren Etappen versuchten, Interaktions- und Kommunikationsprozesse zu beschränken und gleichzeitig Gesetzgebung sowie Kontroll- und Sanktionsmöglichkeiten zu monopolisieren und zu intensivieren.

Acquisto del libro

Gute Policey in Hochstift und Stadt Bamberg, Johannes Staudenmaier

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento