
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Nordstrand, einst eine Insel, ist heute ein wichtiger Ausgangspunkt für Ausflüge ins UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die Insel beherbergt einen 350 Jahre alten DOM, eigene Briefmarken und gilt als „Geburtsort des Pharisäers“, des Nationalgetränks Nordfrieslands. Hier lebten bedeutende Persönlichkeiten wie Ministerpräsident Peter Harry Carstensen, Ingwer Ludwig Nommensen, Gründer der Batak-Kirche, und der Rungholt-Forscher Andreas Busch. Das Nordseeheilbad ist jederzeit über einen Damm vom Festland erreichbar und war Drehort eines Films mit Curd Jürgens. Auf der Hallig Nordstrandischmoor verfasste Anton Heimreich die älteste Chronik Nordfrieslands, die Rung-holt, das „Atlantis der Nordsee“, und die Herstellung von „Nordfriesischem Gold“ beschreibt. Der „Sturmflutkelch von Nordstrand“ ist ein Prunkstück im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen. 1634 erlebte Nordstrand eine der schwersten Naturkatastrophen, die „Burchardiflut“, bei der nur die rund 900 Jahre alte St. Vinzenz-Kirche überlebte. Diese Ereignisse führten zur Entstehung dreier christlicher Religionsgemeinschaften: evangelisch, katholisch und altkatholisch. Trotz dieser einzigartigen Geschichte gibt es keine touristischen Hinweisschilder, die darauf aufmerksam machen. Diese kleine Schrift soll dazu beitragen, Nordstrands Besonderheiten vor Ort zu präsentieren.
Acquisto del libro
Nordstrand, Guido Schmitz
- Lingua
- Pubblicato
- 2012
Metodi di pagamento
Ancora nessuna valutazione.