Bookbot

Brauchen wir noch Architekten?

Parametri

Pagine
175pagine
Tempo di lettura
7ore

Maggiori informazioni sul libro

Ein Anstoß zum Umdenken »Die Stadt verödet, die Vororte: ein Horror! Architekten auf die Barrikaden!« oder »Schluss mit klotzig! Warum viele deutsche Städte in Hässlichkeit versinken«. So lauten die reißerischen Schlagzeilen in renommierten Zeitungen. Warum ist die Gegenwartsarchitektur so wenig attraktiv oder aber voller Gags, und warum ist ihre ästhetische und funktionale Halbwertzeit so kurz? Droht die reiche Baukultur vom architektonischen Mittelmaß erdrückt zu werden? Hat das individuelle Bauen mit einem Architekten überhaupt noch eine Bedeutung? Wenn Baumeister der Architekturkritik die immer gleichen Formeln überlassen, in welchen Häusern wir zu leben haben, machen sie sich abhängig und unglaubwürdig. Es gab schon tolerantere Zeiten im Architekturgeschehen, auch das sollte uns aufrütteln. Dieses Buch hält den Architekten den Spiegel vor und diskutiert, ob sie derzeit überhaupt einen relevanten Beitrag zum überdauernden Baugeschehen leisten können. • Unverzichtbare Lektüre für alle Architekten und Bauherren • Plädoyer für eine qualitätvolle Architektur • Aktuelle Publikation der Reiners Stiftung zur Förderung von Architektur und Wissenschaft

Acquisto del libro

Brauchen wir noch Architekten?, Holger Reiners

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida),
Condizioni del libro
In buone condizioni
Prezzo
5,49 €

Metodi di pagamento