Bookbot

Die deutsche Koalitionsdemokratie vor der Bundestagswahl 2013

Parametri

  • 669pagine
  • 24 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Durch die Pluralisierung der Parteienlandschaft ist die Bildung von Regierungskoalitionen im deutschen Regierungssystem schwieriger geworden. Weil es für die hergebrachten kleinen Zweierbündnisse arithmetisch immer weniger reicht, müssen entweder Große Koalitionen geschlossen oder neue lagerübergreifende Dreierbündnisse angebahnt werden. Die Landesebene dient dabei als Testlabor für die Bundespolitik. In dem Band werden verschiedene Szenarien für die Koalitions- und Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2013 durchgespielt. Die Analyse der deutschen Koalitionsdemokratie erfolgt in vier Rubriken. Die erste Rubrik enthält Beiträge zur Theorie der Koalitionsbildung, in denen auch normative und historische Aspekte Berücksichtigung finden. In der zweiten Rubrik werden übergreifende Fragestellungen behandelt, u. a. die präjudizierende Wirkung von Länderkoalitionen, die Gründe für Koalitionszusammenbrüche oder die Akzeptanz von Minderheitsregierungen. Die dritte Rubrik geht die verschiedenen Koalitionsmodelle im Einzelnen durch. In der vierten Rubrik wird das weite Spektrum der Koalitionsbildungen in anderen europäischen Ländern betrachtet, die Deutschland als Beispiel dienen könnten.

Acquisto del libro

Die deutsche Koalitionsdemokratie vor der Bundestagswahl 2013, Frank Decker

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento