Bookbot

Nationale und internationale Aspekte der Kredithypothek

Maggiori informazioni sul libro

Diese Arbeit wurde als Dissertation verfasst und widmet sich den Grundpfandrechten in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Es werden jeweils Entstehung, Inhalt und Umfang, Übertragung und Erlöschen des Grundpfandrechtes dargestellt, wobei auch die Gesetzesänderung in der Schweiz, mit der der Registerschuldbrief zusätzlich zum bestehenden Papierschuldbrief eingeführt wurde, Berücksichtigung findet. Im rechtsvergleichenden Teil werden die daraus gewonnen Erkenntnisse mit der seit Langem geplanten Eurohypothek in Beziehung gesetzt. Es werden die Probleme, die sich bei der Einführung der Eurohypothek ergeben, erörtert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Hauptaugenmerk wird dabei auf die nicht akzessorische Ausgestaltung, die leichte Übertragbarkeit, Publizitätserfordernisse und den Eigentümerschutz gelegt.

Acquisto del libro

Nationale und internationale Aspekte der Kredithypothek, Katrin Schmidbauer

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento