
Parametri
Maggiori informazioni sul libro
Pflegende sind täglich mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz konfrontiert, das die Lebensqualität von Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden beeinträchtigt. Herausfordernde Verhaltensweisen zeigen sich u. a. als „Apathie“, „Aggression gegen sich und andere“, „Kotschmieren, Urinieren“, „Schlaf-wach-Rhythmus-Umkehr“, „Schreien und Rufen“ und „Wandering/Bewegungsunruhe“. Diese muss man verstehen, um mit ihnen angemessen umgehen zu können. James ist ein international angesehener Experte zum Thema „herausforderndes Verhalten“. Das Praxishandbuch: - bietet eine detaillierte Darstellung agressiver und nichtaggressiver herausfordernder Verhaltensweisen - stellt nachvollziehbar dar, wie herausfordernde Verhaltensweisen eingeschätzt werden können - analysiert und kritisiert die Rolle und den Einsatzvon Antipsychotika und Neuroleptika bei Demenzen - stellt ein Model und Praxisbeispiele dar, mit denen herausforderndes Verhalten erfolgreich eingeschätzt werden kann und die einen konstruktiven Umgang damit fördern - gibt einen Überblick über mögliche psychologische und nichtpharmakologische Interventionen, wie Aromatherapie, Bewegung, Musiktherapie, Psychotherapie, Realitätsorientierung, Reminiszenztherapie, sensorische Stimulation, kognitive Anregung und tiergestützte Therapie, Werkzeugkisten-Ansatz sowie Umgebungsanpassung und Verhaltensmanagement.
Acquisto del libro
Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz, Ian Andrew James
- Lingua
- Pubblicato
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (In brossura)
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.