Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Personalabbau und dessen Folgen durch systemische Rationalisierung und Flexibilisierung aus soziologischer Sicht

Maggiori informazioni sul libro

Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis jahrelanger empirischer Untersuchungen und beschreibt die Entscheidungsschwelle von Betrieben, betriebswirtschaftliche Fragen neu zu beantworten. Systemische Rationalisierung, fortschreitende Globalisierung und der Druck auf Unternehmen, Flexibilität zu bieten, spielen dabei eine zentrale Rolle. Besonders thematisiert wird die Problematik der Personalfreisetzungen, die nicht zufällig, sondern als strategische Maßnahme betrieben werden. Im Fokus steht der Umgang mit den Arbeitnehmern, sowohl mit den Entlassenen, die als Verlierer gelten, als auch mit den Beschäftigten, die zunächst als Gewinner erscheinen, jedoch ebenfalls von Unsicherheiten betroffen sind. Viele Betroffene suchen vergeblich nach neuer Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt. Die Schaffung neuer Arbeitsformen steht oft im Widerspruch zur Vernichtung traditioneller Arbeitsverhältnisse, was häufig zu Langzeitarbeitslosigkeit oder prekären Beschäftigungen führt. Die Arbeit thematisiert die Schwierigkeiten des beruflichen Scheiterns und die sozialen Folgen für Individuen und die Gesellschaft, einschließlich des Verlusts der Berufsfähigkeit und der Gefahr von Verarmung sowie sozialem Abstieg.

Acquisto del libro

Personalabbau und dessen Folgen durch systemische Rationalisierung und Flexibilisierung aus soziologischer Sicht, Heinz Reichert

Lingua
Pubblicato
2012
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento