Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Begabungsförderung und Bildung in einer Schule für Alle

Parametri

Maggiori informazioni sul libro

„Das Gute ist halt, bei uns sind alle anders.“ Dieses Zitat einer Sonderschullehrerin spiegelt das Anliegen des Buches wider. Es basiert auf einer empirischen Untersuchung zur inklusiven Bildung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und beantwortet zwei zentrale Fragen: 1) Wie kann Vielfalt in der Schule so gestaltet werden, dass individuelle Bildungsprozesse gelingen? Dies setzt die Anerkennung jedes Kindes in der Regelschule voraus. 2) Welche Rahmenbedingungen sind notwendig, um diesen Anspruch zu erfüllen? Diese betreffen sowohl die Kompetenzen des Fachpersonals als auch die organisatorischen Gegebenheiten der Schule. Das Buch verbindet empirische Erkenntnisse mit bildungs- und gesellschaftstheoretischen Ansprüchen an eine inklusive Schule, in der Vielfalt, auch wenn sie sich in gesellschaftlich definierten Behinderungen äußert, als Chance gesehen wird. Im ersten Kapitel werden die Voraussetzungen und Begriffe inklusiver Bildung erläutert. Es folgen Ergebnisse zweier Teilstudien, die die Bedingungen für die Inklusion von Kindern mit ASS untersuchen und ein Best-practice-Beispiel für individualisierenden Unterricht analysieren. Abschließend werden die Ergebnisse bildungstheoretisch diskutiert und Ansprüche an Rahmenbedingungen sowie Lehrkompetenzen formuliert. Ziel ist es, Bedingungen aufzuzeigen, unter denen auch Regelschullehrkräfte sagen können: „Das Gute ist halt, bei uns sind alle anders.“

Acquisto del libro

Begabungsförderung und Bildung in einer Schule für Alle, Christina Hansen

Lingua
Pubblicato
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(In brossura)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento