Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Der Rhein ist die Elbe

Parametri

  • 232pagine
  • 9 ore di lettura

Maggiori informazioni sul libro

Richard Wagner hat den Rhein nicht gekannt, als er 'Rheingold' schuf. Doch welcher Fluss, welche Landschaft diente ihm dann als Vorbild? In einem fast detektivischen Verfahren zeigt Johannes Burkhardt anhand vieler bisher unbekannter Indizien, dass die tatsächliche Grundlage die heimatliche sächsisch-böhmische Elblandschaft war. Wagner, der bekannt assoziative Kopf, hat zudem auch aktuelle politische Motive an den Rhein transferiert. Ein Grund dafür war die Exilsituation Wagners, der nach seiner Beteiligung an revolutionären Unruhen in Dresden 1849 per Steckbrief gesucht wurde und deshalb auf Asyl außerhalb Deutschlands angewiesen war. Burkhardts zentrale These ist, dass die Erinnerung des Komponisten an die ihm nun verschlossene Welt und das Gefühl der 'verlorenen Zeit' sich in der Ring-Struktur und dem neu gefundenen ästhetischen Gestaltungsprinzip niederschlug. Mit seiner Darstellung erlaubt es der Autor, die unterschätzte Bedeutung von Wagners Dresdner Zeit für sein späteres Hauptwerk ganz neu zu verstehen.

Acquisto del libro

Der Rhein ist die Elbe, Johannes Burkhardt

Lingua
Pubblicato
2013
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento