Maggiori informazioni sul libro
Wie veränderten sich unsere Emanzipationsvorstellungen seit dem Ende des Kalten Krieges, der Explosion neuer ethnischer und nationaler Identitäten, der sozialen Fragmentierung im Spätkapitalismus und dem Zusammenbruch der Sicherheiten in Philosophie und Humanwissenschaften? Laclau untersucht die internen Widersprüche des Emanzipationsbegriffs, im besonderen die ihm inhärente Spannung zwischen Universalismus und Partikularismus. Darüber hinaus entwickelt er – in ständigem Dialog mit Derrida, Rorty, de Man und Lacan – poststrukturalistische Neuformulierungen politischer Grundbegriffe wie Repräsentation, Macht, Gemeinschaft, Identität und Subjekt.
Acquisto del libro
Emanzipation und Differenz, Ernesto Laclau
- Lingua
- Pubblicato
- 2002
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.
Metodi di pagamento
Qui potrebbe esserci la tua recensione.