Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Alltag: DDR

Autori

    Parametri

    • 335pagine
    • 12 ore di lettura

    Maggiori informazioni sul libro

    Wie sah es aus in der DDR? Neugierige und Nachgeborene können sich in diesem reich illustrierten Band buchstäblich ein Bild davon machen. Er stellt Alltagsdinge in den Kontext der Sozial- und der Gesellschaftsgeschichte sowie der staatlichen Politik.Die DDR zählt zu den am besten erforschten Kapiteln der deutschen Geschichte. Erstaunlicherweise zieht sich jedoch durch die Vielzahl der Studien zum SED-Staat eine scharfe Trennung in die gründlich untersuchte politische und die dagegen eher marginal behandelte Alltagsgeschichte – als habe es die DDR zweimal gegeben. Diesem Manko möchte das Buch entgegenwirken. Es widmet sich in zehn Kapiteln bewusst den unterschiedlichen Facetten des alltäglichen Lebens in der DDR und bietet einen Einstieg in Themen, die von Familie und Arbeit über Bildung und Konsum bis hin zu Kommunikation und Milieus reichen. Mit den zahlreich abgebildeten Gegenständen vermittelt der Band ein im Wortsinn anschauliches Bild vom ganz normalen Alltagsleben in der DDR. Ausführlichere Geschichten zu besonderen Objekten, deren Beschreibung und Ausdeutung, regen darüber hinaus zum Nachdenken an.

    Acquisto del libro

    Alltag: DDR,

    Lingua
    Pubblicato
    2012
    Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

    Metodi di pagamento