Bookbot

Das Sonneberger Reiterlein

Parametri

Pagine
141pagine
Tempo di lettura
5ore

Maggiori informazioni sul libro

Im Herzen der Sonneberger lebt es, viele Fremde kennen es, den Freunden von historischem Spielzeug und Volkskundlern ist es vertraut: das „Sonneberger Reiterlein“. Es ist zum Wahrzeichen Sonnebergs geworden und symbolisiert die lange Tradition der einstigen „Weltspielwarenstadt“. Das aufwändig gestaltete Buch will mit mehr als 270 farbigen Abbildungen die Geschichte des „Reiterleins auf Pferdlein mit Pfeiflein im Ärschlein“ bis zum heutigen Tag nachzeichnen. Der Autor, Dr. Ernst Hofmann, war 15 Jahre lang Direktor des Deutschen Spielzeugmuseums Sonneberg. Kenntnisreich und spannend schildert er, wie das Reiterlein Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts das typische Nussknacker-Männchen als Symbolfigur ablöste. Auch wenn sich nicht nachweisen lässt, dass es den Typus des „Sonneberger Reiterleins“ je als historisches Spielzeug gegeben hat, so war die Region doch jahrhundertelang ein Zentrum der Herstellung und des Vertriebes von Spielzeugpferdchen. Das Sonneberger Reiterlein: Mythos und Wirklichkeit eines Spielzeugs.

Acquisto del libro

Das Sonneberger Reiterlein, Ernst Hofmann

Lingua
Pubblicato
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Copertina rigida)
Ti avviseremo via email non appena lo rintracceremo.

Metodi di pagamento